Kollegiatinnen und Kollegiaten
Katharina Alexi
Groupies? Widersprechende Deutungen von Frauen und Mädchen als Akteurinnen der Rockmusik
Lucas Bohnenkamp
Der werdende Gott als Geheimnis? Der Geheimnisbegriff in der amerikanischen Prozesstheologie

- Ein "ziviles Friedenskorps"?!

Hegels Umdeutung des neuzeitlichen liberalen Überzeugungssystems als Beitrag zur Ideengeschichte der Sozialstaatlichkeit
- Matronenheiligtümer der Eifel im Spannungsfeld von belief systems - denkmalpflegerische, matriarchal feministische und populär spirituelle Deutungsansprüche an einen Raum

- Wahrnehmungsbilder, Emotionalisierungen und Prozessdynamiken in kollektiven Konfliktkonstellationen.

- Der Staat im Schatten der Deutungsmacht
- »Personale Deutungsmacht. Verantwortung, Charakter, Geltung« (AT)
- Wirkungsorientierung und theologische Ethik. Versuch einer methodischen Ergänzung

- Theologische Deutungsangebote in der Neuen Rechten im Kontext politischer Identitätsbildung
- Deutungsmacht und ethische Bewertbarkeit sprachlicher Vagheit
Chinese attitudes towards rules-based international orders
Meanings of power and powers of meaning in international relations
Frieda Sanftleben
- Kinderbibeln zwischen Übersetzung und Nacherzählung - Entwicklung von Analysebausteinen zur deutungsmachtsensiblen Erschließung von Kinderbibeln
- Sacred Land, Indigenous Ecology, and Hermeneutic Conflict

- A Feminist Reading of North American Evangelical Women’s Life Writing