Paula Koch
Kontakt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Kollegiatin
DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht"
Universität Rostock
Universitätsplatz 5
D-18055 Rostock
Tel. +49 (0)381-498-8461
E-Mail: paula.kochuni-rostockde
Christentum und öffentliche Tugenden
Das Promotionsprojekt befragt theologische Positionen nach den Möglichkeiten protestantischer Glaubensüberzeugungen, ihre Potentiale für Demokratie fruchtbar zu machen. Eingehende Betrachtung sollen die Entwürfe des tschechoslowakischen Theologen Josef L. Hromádka (1889-1969), H. Richard Niebuhr (1894-1962), Trutz Rendtoff (1931-2016) und Eilert Herms(*1949) finden.
Werdegang
Seit 04/2019 Promotion im Fach Systematische Theologe
02/20019 1. Theologisches Examen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Magister Theologiae)
2011-2019 Studium der Ev. Theologie in Leipzig, Neuendettelsau, Göttingen und Rostock
Anstellungen und Praktika
seit SoSe 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg "Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten"
Betreuung: Prof. Dr.Gesche Linde, Universität Rostock
SoSe2014
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Interkulturelle Theologie, Missions- und Religionswissenschaft an der Kirchlichen Hochschule Neuendettelsau