Lucas Bohnenkamp
Kontakt
Lucas Bohnenkamp
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Kollegiat
DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“
Universität Rostock
Universitätsplatz 5
D - 18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381-498 8404
E-Mail: Lucas.bohnenkampuni-rostockde
Der werdende Gott als Geheimnis?
Der Geheimnisbegriff in der amerikanischen Prozesstheologie
Das Anliegen des Dissertationsvorhabens besteht darin, anhand einer Auseinandersetzung mit drei ausgewählten prozesstheologischen Entwürfen – denjenigen von Alfred North Whitehead, Charles Hartshorne und Catherine Keller – die Verwendung des prozesstheologischen Geheimnisbegriff darzustellen um davon ausgehend die systematischen Implikationen des Geheimnisbegriffes zu heben. Diese sollen insbesondere für die christlich-theologische Gotteslehre aber auch für das interreligiöse Gespräch fruchtbar gemacht werden. Denn Gott als ein Geheimnis zu verstehen bzw. den Geheimnisbegriff hermeneutisch einzusetzen ermöglicht es der Theologie, den Gottesbegriff in ein produktives Verhältnis zum Begriff der Welt zu bringen, um so die Anwesenheit Gottes in der Welt zu behaupten, ohne jedoch in eine naive, naturalistische oder autoritäre Haltung zu verfallen.
Die projektierte Arbeit möchte den Geheimnisbegriff prozesstheologisch schärfen und ihn damit zugleich für einen Brückenschlag zwischen deutscher und amerikanischer Theologie nutzen.
Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Kollegiat DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“
2020 - 2021
Universität Rostock, Studentische Hilfskraft im Projekt Netz-Stabil. (Exzellenzforschungsprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ESF/14-BM-A55- 0026/16))
2017-2019
Deutschlandstipendium, Förderung von begabten und leistungsstarken Studierenden
2017
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Meisterklasse: Vollendete Schönheit. Zur (Un-) Übersetzbarkeit von Religion und Kultur mit Navid Kermani
2017
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover, Studienpreis Kloster Loccum für hervorragende Studienergebnisse
2016 - 2021
Universität Rostock, Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Systematische Theologie bei Prof. Dr. Gesche Linde
2013 -2021
Universität Rostock & Universität Wien, Studium der evangelischen Theologie mit Abschluss zum mag. Theol.